Öffnungszeiten Theaterkasse:
DI-FR 10-12.30 Uhr
DI&DO 16-17.30 Uhr
90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Für uns als Programm-Gestaltende sicherlich das anspruchsvollste Abo von allen. Mal ernst, mal heiter, aber immer mit viel Musik. Mal ein großes Musical, mal ein Ein-Personen-Stück. Die Mischung macht den Charme des Abos aus. Hier gilt es sich ein- und überraschen zu lassen. Eins ist sicher, langweilig ist es nie.
Handlung Es erwartet Sie: eine Operette. Manon heißt die Frau, die weiß, was sie will und üblicherweise auch bekommt. Die Operettendiva hat einen jungen Verehrer, Raoul. In diesen ist wiederum die junge Lucy verliebt und die bittet Manon, auf den begehrten Junggesellen ihretwegen zu verzichten, nicht wissend, dass Manon ihre Mutter ist. Noch Fragen? Schon sind wir mitten drin im wilden Verwechslungskarussell dieses echten Juwels unter den Operetten.
Autor*in Oscar Straus ist österreichischer Operettenkomponist. Am bekanntesten ist sein Walzertraum von 1907; später komponierte er am Broadway und in Hollywood. Seine Partitur hat alles, was eine Knaller-Operette bieten sollte: bekannte Musik zum Mitwippen, Chansons und Walzer wie „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?“ oder „Jede Frau hat irgendeine Sehnsucht“.
Inszenierung Erleben Sie Operette, temporeich und irrwitzig, bearbeitet für zwei Darstellende und ein Piano. Die Inszenierung wurde ausgezeichnet mit dem Operetten Frosch von BR-Klassik. On Stage Christine Rothacker; sie verbrachte ihre Lehrjahre in London, Paris und Berlin, wo sie Tanz, Gesang und Schauspiel studierte. An ihrer Seite André Haedicke, er studierte Musical an der UdK Berlin. Beide spielen, tanzen und singen sich voller Spielfreude durch 15 Rollen in Joerg Mohrs abwechslungsreicher Inszenierung. So haben Sie Operette noch nicht gesehen!
Mit Werkeinführung ca. 45min vor Veranstaltungsbeginn.
ABO Musiktheater und freier Verkauf