Florian Heinisch, preisgekrönter Musiker, spielt für Entdecker und Genießer. Der in Eisenach zur Welt gekommen Pianist begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit Vorliebe konzipiert er Konzertprogramme aus Werken des „klassischen Repertoires“ und Neuer Musik. Gern arbeitet er mit den Komponisten Neuer Musik bei der Entstehung ihrer Werke zusammen. Diese Zusammenarbeit wirkt sich auch auf die Interpretation traditioneller Werke aus, denn aus der Sicht von Florian Heinisch gleicht das Klavierspiel eher einer Improvisation als der reinen Wiedergabe eines Notentextes.
Florian Heinisch spielt an diesem Abend folgende Stücke für Sie: Arnold Schönberg (1875 – 1951): Fünf Klavierstücke opus 23 Charles Ives (1874 – 1954): Three page Sonata Karlheinz Stockhausen (1928 – 2007): Klavierstück V György Ligeti (1923 – 2006): Etüden für Klavier, 2. Buch / Nr. 11 „En suspense“ György Ligeti: Etüden für Klavier, 2. Buch / Nr. 9 „Vertige“ Sidney Corbett (*1960): Postscript György Ligeti: “Musica Ricercata”