Himlet - Programm im Detail

Handlung: Soweit bekannt. Aber: Etwas ist faul im Staate Dänemark! Vielleicht sind es die Tomaten?

Inszenierung: Salon Ute, so heißt dieses erstmalig eingeladene Ensemble, spielt mit Essen! Alltägliche Gegenstände kommen auf ganz und gar nicht alltägliche Ideen – wie beispielsweise die Himbeere, die den Mord am eigenen Vater rächen muss. Tisch, Kamera, Leinwand, Gitarre und drei prall gefüllte Einkaufstüten, mehr braucht das Ensemble nicht für einen der größten Theaterklassiker. Zum Leben erweckt werden die Objekte durch zwei Schauspieler, die in ihrer Küche eigentlich Hot Dogs machen wollten und nun aus Versehen Hamlet spielen. Was ist Wahn, was ist Wirklichkeit? Wo liegen Schuld und gesellschaftliche Verpflichtung im Handeln oder Nicht-Handeln? Sein oder Nicht-Sein? Hamlet eben!


Autor*in: Drei gute Freund*innen haben sich 2020 zum Salon Ute zusammengetan, um Objekttheater zu spielen, u. a. auch mit Himbeeren. Ihre Texte schreiben sie selbst, wenn auch zuweilen unter freundlicher Mitwirkung von William Shakespeare. Die Abende, die dabei entstehen, sind eine ganz andere Form von Theater, das macht einfach Spaß.

Dauer 120min, eine Pause

Mit Werkeinführung ca. 45min vor Veranstaltungsbeginn.

ABO Schauspiel und freier Verkauf


Eintritt
ab 26,00 €
ab 13,00 € für Schüler*innen

Schauspiel mit Objekten nach Shakespeares Hamlet
Himlet
DO 19. FEB 2026 / 20.00 Uhr