Michael Rettig - Time / Silence - Programm im Detail

Programm: Sie kommen aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen, sind geprägt von westlicher Moderne oder östlicher Tradition und vermessen doch alle die Magie von Einfachheit und Wiederholung. Die Zeit wird gedehnt oder scheint still zu stehen. Erik Satie, der in jüngster Zeit wieder eine Renaissance erlebt, hat sich einen Kinderblick auf die Welt bewahrt: klar, schlicht und frei von Dramatik. Arvo Pärts Glockenstil entführt in spirituelle Räume der Reinheit und Stille. Philip Glass repetitive Musik entfaltet eine fast hypnotisch- pulsierende Wirkung. In Olivier Messiaens langsamem Satz aus seinem berühmten, in deutscher Kriegsgefangenschaft komponierten „Quatuor pour la fin du temps“ erscheint die Zeit aufgehoben, nicht mehr von dieser Welt.


Künstler: Michael Rettig, Pianist, Komponist und Theatermacher, lebt in Bremen. Er studierte Musik, Germanistik und Kunst in Tübingen und Bremen und hat dieses Werk ersonnen. Musikalisch inspiriert ist Rettig vom Minimalismus, von Komponisten wie Arvo Pärt, Philipp Glass, Max Richter, aber auch von J.S. Bach. Sein Werk ist als lyrisch, poetisch und überwiegend kontemplativ zu beschreiben, mit gelegentlichen eruptiven Ausbrüchen. Am Cello Clovis Michon.

Dauer ca. 90min, eine Pause

Mit Werkeinführung ca. 45min vor Veranstaltungsbeginn.

ABO Konzerte und freier Verkauf


Eintritt
ab 26,00 €
ab 13,00 € für Schüler*innen

Audiovisuelles Konzert
Michael Rettig - Time / Silence
SA 18. OKT 2025 / 20.00 Uhr